Unser Einfluss
Innovation

Wäsche waschen ist nicht nur ein Teil unserer Arbeit, es ist alles, was wir tun.
Unsere Innovationskultur bestimmt, wie unsere Teams bei Alliance Laundry Systems in Forschung und Entwicklung investieren, wie Ingenieure unsere Produkte testen und weiterentwickeln und wie wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um reale Herausforderungen in der Wäscherei zu lösen.
Da sich die Bedürfnisse von Privatpersonen und Unternehmen - von vielbeschäftigten Familien bis hin zu Krankenhäusern, Hotels und Rettungsdiensten - ständig weiterentwickeln, ist unser Engagement für Innovationen ebenso groß. Dieser einzigartige Fokus treibt die Fortschritte voran, die uns in der Branche einen bedeutenden Durchbruch nach dem anderen bescheren.

Was wir tun
Unser Ansatz für Innovation
Unsere Innovationsreise beginnt und endet mit den Menschen und Gemeinschaften, denen wir dienen. Ihre individuellen Bedürfnisse prägen unsere Produktforschung und treiben unsere Entwicklungspläne voran. Ihre Probleme leiten uns bei der Problemlösung.
Wir konzentrieren uns dort, wo es am wichtigsten ist:
- Kundenwert: Bei jeder Innovation geht es darum, einen ROI zu erzielen und echte Herausforderungen zu lösen.
- Fokus und Schnelligkeit: Wir jagen keinen Trends hinterher. Wir bevorzugen maßgeschneiderte Lösungen, die schnell und kostengünstig geliefert werden können.
- Menschengetriebenes Denken: Unsere Kunden, Mitarbeiter und Ingenieure stehen bei allem, was wir tun, im Mittelpunkt.
- Prozessgesteuerte Ergebnisse: Ein definierter Innovationsrahmen hilft uns, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und eine Dynamik aufzubauen - von der Idee bis zur Markteinführung.

Unsere Innovation in Aktion
Unsere innovativen Technologien sind so konzipiert, dass sie real, relevant und messbar sind. Ein wichtiges Beispiel ist ProCapture™, unser System zum Auffangen von Fusseln.
ProCapture wurde als Reaktion auf das direkte Kundenfeedback entwickelt und löst eines der hartnäckigsten Probleme in der Wäscherei: Überschüssige Flusen. ProCapture nutzt die Zyklontechnologie, um bis zu 98% der Flusen aufzufangen. Dadurch wird die Lebensdauer der Maschine verlängert, der Wartungsaufwand verringert und die Luftqualität in der Wäscherei verbessert. Es ist ein intelligenter, nachhaltiger Weg, ein kostspieliges Problem zu lösen.
Aber ProCapture ist nur ein Beispiel unter vielen. Von der Senkung des Energieverbrauchs bis hin zur Integration von KI in die Produktentwicklung und die Optimierung der Mechanik - wir definieren neu, was Wäsche waschen kann und wie wir es tun.
Wie wir es tun
F&E Investitionen
Seit 2020 haben wir mehr als 100 Millionen Dollar in Forschung und Entwicklung investiert. Diese Investitionen unterstützen ein wachsendes Portfolio von Technologien für Wäschereien, die darauf abzielen, die Leistung von Wäschereigeräten zu verbessern, den Energieverbrauch zu senken, die Nachhaltigkeit zu erhöhen und die Erfahrungen unserer Kunden zu verbessern. All dies ist Teil unseres Ziels, zuverlässige, leistungsstarke Lösungen für gewerbliche Wäschereifachleute und private Nutzer gleichermaßen zu liefern.

Strategische Partnerschaften
Wir glauben, dass Zusammenarbeit ein Katalysator für neue Ideen ist. Deshalb arbeiten wir mit allen zusammen - von Fortune-500-Unternehmen bis hin zu aufstrebenden Start-ups - und verbinden große Ideen mit praktischem Know-how, um die Wäscherei voranzubringen. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, Technologien wie Cloud-Konnektivität, KI-gesteuerte Entwicklung und datengestützte Optimierungsstrategien voranzutreiben, die die Leistung und Effizienz von Wäschereien verbessern.
Viele Kooperationen nehmen in den ALS TechLabs Gestalt an, unserem Zentrum für Softwareintegration, mechanische Forschung und Produkttests in Echtzeit. Hier treffen Fantasie und Ausführung aufeinander - und strategische Partnerschaften helfen dabei, Konzepte in innovative Wäschereilösungen zu verwandeln.

Unsere Labore und Testzentren
Von Ripon, Wisconsin, bis Pribor, Tschechische Republik, sind unsere globalen Testlabore und Schulungszentren der Ort, an dem große Ideen auf reale Leistung treffen. In diesen Einrichtungen können wir extreme Bedingungen simulieren, die Langlebigkeit von Maschinen testen und anhand von Live-Daten schnelle, fundierte Verbesserungen vornehmen. Mit unseren 24/7-Testmöglichkeiten gehen wir ständig an die Grenzen, um Innovationen zu validieren und zu beschleunigen.
Unser 6-stufiger Prozess
1
Ideenfindung
Ideen kommen von überall her – aus Kundenerkenntnissen, Mitarbeitervorschlägen und Branchentrends.
2
Umfang
Wir bewerten Machbarkeit und Geschäftswert, um sicherzustellen, dass wir die richtigen Probleme lösen.
3
Konzeptnachweis
Alle möglichen Lösungen werden getestet, um den besten Weg nach vorne zu bestimmen.
4
Engineering & Entwicklung
Designs werden mit fortschrittlichen Tools verfeinert, darunter KI-gesteuerte Modellierung und mechanische Simulationen.
5
Testen und Validieren
Von internen Tests bis hin zu globalen Zertifizierungen stellen wir sicher, dass jede Maschine im Einsatz einwandfrei funktioniert.
6
Herstellung und Markteinführung
Sobald sich unsere Innovationen bewährt haben, bringen wir sie effizient und in großem Maßstab auf den Markt.
Neue Ideen zum Leben erwecken
Über unser internes Ideenportal können Teammitglieder ihr Feedback einreichen, das sie direkt von Endkunden erhalten haben. So stellen wir sicher, dass die realen Bedürfnisse unsere Innovationsbemühungen vorantreiben. Und wir betreiben sogar unsere eigenen Waschsalons, um die Maschinen unter realen Bedingungen zu testen - denn die Erfahrung des Kunden hilft uns, auch für ihn intelligenter zu gestalten.

Gebaut für die Wäscherei. Gebaut für das Leben.
Wir haben unser Unternehmen einer einzigen Sache gewidmet - der Wäscherei. Und diese Konzentration auf eine Sache verschafft uns einen Wettbewerbsvorteil. Wir verstehen die Anforderungen der Wäscherei wie kein anderer und wir haben uns verpflichtet, jeden Teil des Prozesses zum Wohle unserer Kunden und der Gemeinden, in denen sie leben, zu verändern.